
Kostenlose Bücher und Magazine zur Fotografie
Foto-Kurs: Besser fotografieren lernen
Die Seite foto-kurs.com bietet dieses kostenlose eBook im PDF-Format zum Download an. Zitat: Das eBook vom Fotokurs mit Tipps & Tricks, Kamerahaltung, Grundlagen, Blende, Belichtungszeit, ISO, Schärfentiefe und mehr. Wenn Sie über neue Versionen des kostenlosen eBook informiert werden möchten, können Sie Ihre E-Mail hinterlassen (ist kein Muss, sondern ein Service).
Fotografr
Bei Fotografr können Sie weitere interessante eBooks zum Thema Fotografie kostenlos herunterladen. Darunter z.B. folgende Themen:
- Das Praxisbuch HDR-Fotografie (24 MB, Galileo Design)
- Kamerakunstmagazin (pdf-Magazin für Fotografie)
- c-heads (Internationales Magazin für Fashion und Fotografie)
- Teaser Magazin (Fashion- und Beauty-Fotografie)
- Juristisches Handbuch für Fotografen (Recht am Bild), wichtig für Online-Veröffentlichungen
Pixxsel vom Franzis-Verlag
Bei Pixxsel können Sie die eBooks Perfekt fotografieren und Fotografieren für Fortgeschrittene kostenlos herunterladen, wenn Sie sich für pixxsel Newsletter anmelden. Weitere Themen sind Software, Fachbücher und Tutorials zum Thema HDR (High Dynamic Range), digitale Bildbearbeitung und Kameratechnik - Fotografie Know-how vom Franzis-Verlag.
Ein kurzer Auszug aus dem Inhalt von Fotografieren für Fortgeschrittene
- Kameratechnik von A bis Z
- Basiswissen Objektive
- Bild- und Motivgestaltung
- Besser fotografieren
- Farben perfekt darstellen
- Die digitale Dunkelkammer HDR-Bilder – Fotos mit hohem Dynamikumfang
- Foto und Layout
Sehen Sie sich die Leseproben von Perfekt fotografieren und Fotografieren für Fortgeschrittene im PDF-Format an.
Der kleine Fotokurs
Kompakte Informationen und praktische Ratschläge zum Thema Fotografie liefert dieses kostenlose ebook von Friedrich Ganter. Im ersten Kapitel wird die Belichtung behandelt. Dabei geht der Autor nach einer kurzen Einführung auf die Blende, die Verschlusszeit, den ISO-Wert und die Belichtungskorrektur ein. Das zweite Kapitel hat die Schärfentiefe zum Thema, das dritte den Autofokus. Im vierten Kapitel dreht sich alles um Objektive. Zum Beispiel werden das Teleobjektiv und das Zoomobjektiv vorgestellt, aber auch der Crop-Faktor wird eingeführt. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit Zubehör wie Polarisationsfilter und Streulichtblende. Den Abschluss des ebooks bildet das sechste Kapitel, das in die Bildgestaltung einführt. Dabei werden zunächst Ratschläge zur Bildidee gegeben. Abschließend werden einige Grundregeln für Portraitaufnahmen erläutert. Sie können sich das Buch im PDF-Format ansehen oder herunterladen.
Auf der Homepage von Friedrich Ganter können Sie das Buch auch im iBook-Format für Ihr iPad herunterladen. Sie benötigen ein iPad und die kostenlose App iBooks von Apple. Sie können es auch auf ihrem Mac mit dem Programm iBooks lesen.
Bei Freiheitenwelt können Sie 4 kostenlose eBooks von David DuChemin in englischer Sprache mit den Themen "TEN, TEN MORE, CRAFT & VISION 1, CRAFT & VISION 2" herunterladen, erfordert eine eMail-Anmeldung. Zitat: Gerade Neulinge der Fotografie beschäftigen sich oft weit mehr mit der Technik und der Ausrüstung als nötig. Der künstlerische Aspekt bleibt dabei meist außen vor. Dies ist schade, da gute Fotos eben erst mit dem Auge und dann mit der Kamera entstehen.
Porträtfotografie - Tipps und Tricks für Anfänger
Auf 15 Seiten gibt die Fotodesignerin Donny Skrebba eine Einführung in die Portraitfotografie in vier Teilen. Zunächst wird kurz vorgestellt, was ein Portrait ist. Im Anschluss daran geht die Autorin auf die Vorbereitung des Shootings ein und erklärt die verschiedenen Ansichten (Frontal, Viertelprofil, Halbprofil und Dreiviertelprofil). Im zweiten Teil wird zunächst eine Erklärung zu Schärfe und Bokeh gegeben. Danach wird das richtige Anschneiden von Körperteilen und des Gesichts gezeigt. Der dritte Teil befasst sich mit der Komposition und dem Bildaufbau. Die Autorin stellt hier Effekte wie Framing und Schärfeverlauf vor und beschreibt ausführlich und anhand von Beispielen den Goldenen Schnitt. Der abschließende vierte Teil hat Belichtung, Blende, Licht und Schatten und den richtigen Umgang mit Sonneneinstrahlung zum Thema. Sie können sich das Buch im PDF-Format ansehen oder herunterladen.
Aperture – Grundlagen der digitalen Fotografie
Dieser gratis Ratgeber der Firma Apple erklärt auf 51 Seiten die digitalen Fotografie. Zunächst wird eine grundlegende Einführung gegeben. Daran anschließend werden die verschiedenen Komponenten einer Kamera und die verschiedenen Bilddateiformate vorgestellt. Schließlich werden Tipps zum Aufnehmen digitaler Bilder gegeben. Nun geht der Autor auf die Darstellung dieser Bilder ein. Dabei werden die verschiedenen Farbtemperaturen und der Weißabgleich erläutert. Auch die Messung der Farbinitenstät und Belichtungsreihen werden hier berücksichtigt. Jetzt schließen sich Informationen über die Darstellung digitaler Bilder auf Monitoren und im Druck an. Zuletzt werden noch Auflösung und Farbtiefe von Kameras und Druckern erklärt. Insgesamt handelt es sich um ein eher technisch gehaltenes ebook, dass die gesamten Weg von der Aufnahme eines Fotos bis zum fertigen Ausdruck beschreibt. Sie können sich das Buch im PDF-Format ansehen oder herunterladen.
kostenpflichtige gute Bücher
Der große Fotokurs: Besser fotografieren lernen (Galileo Design) kostet bei Amazon EUR 19,90. Diese Fotoschule ist Ihr umfassender Einstieg in die digitale Fotografie! Die Foto-Trainerin Jacqueline Esen erklärt Ihnen sämtliche Grundlagen der Fotografie.
Die große Fotoschule: Digitale Fotopraxis (Galileo Design) kostet bei Amazon EUR 39,90. Von den technischen Grundlagen bis zur fotografischen Praxis ist dieses Buch randvoll mit aktuellem Wissen.
Die Kunst der Fotografie: Der Weg zum eigenen fotografischen Ausdruck kostet bei Amazon EUR 39,99. Dieses Buch gibt dem ambitionierten Fotografen Anregungen auf seinem Weg zu kreativer, anspruchsvoller Fotografie.